Werde Teil unseres Teams

Hilf Familien dabei, stärkere Bindungen aufzubauen und wertvolle Beziehungen zu entwickeln

Jetzt bewerben

Offene Positionen

Entdecke spannende Möglichkeiten in einem Bereich, der wirklich etwas bewegt

Familienbetreuer (Vollzeit)

Du begleitest Familien auf ihrem Weg zu stärkeren Bindungen und hilfst bei der Entwicklung gesunder Kommunikationsmuster. Diese Rolle erfordert Empathie, Geduld und echtes Interesse an zwischenmenschlichen Beziehungen.

  • Abschluss in Psychologie, Pädagogik oder verwandtem Bereich
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Familienarbeit
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Flexibilität bei Terminen und Arbeitszeiten

Entwicklungsberater (Teilzeit)

Als Entwicklungsberater unterstützt du unsere Kunden dabei, maßgeschneiderte Lösungen für ihre familiären Herausforderungen zu finden. Du arbeitest eng mit unserem Team zusammen und entwickelst individuelle Betreuungskonzepte.

  • Studium der Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Beratung von Familien oder Paaren
  • Kreativität bei der Lösungsfindung
  • 20-30 Stunden pro Woche verfügbar

Workshop-Leiter (Freiberuflich)

Du leitest unsere Workshops für Eltern und Familien, die ihre Beziehungen vertiefen möchten. Diese Position eignet sich für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen gerne in Gruppenformaten weitergeben.

  • Mehrjährige Erfahrung in der Gruppenleitung
  • Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
  • Wochenendarbeit möglich
  • Eigene Materialien und Methoden erwünscht

Dein Weg zu uns

So läuft der Bewerbungsprozess ab - transparent und respektvoll

Bewerbung einreichen

Sende uns deine Unterlagen mit einem kurzen Anschreiben, das erklärt, warum dir Familienarbeit wichtig ist. Wir schauen uns jede Bewerbung sorgfältig an.

Erstes Gespräch

Bei einem entspannten Gespräch lernen wir uns kennen. Du erzählst von deinen Erfahrungen, wir erklären unsere Arbeitsweise. Meist dauert das etwa 45 Minuten.

Praktische Einblicke

Du begleitest ein Teammitglied für einen Tag und siehst, wie unsere Arbeit in der Praxis aussieht. So bekommst du ein echtes Gefühl für den Alltag bei uns.

Gemeinsame Entscheidung

Wir besprechen offen, ob die Stelle zu dir passt und du dir die Arbeit mit uns vorstellen kannst. Ehrlichkeit ist uns dabei wichtiger als perfekte Antworten.

Wie wir arbeiten

Ein Arbeitsplatz, an dem du dich entfalten und wirklich etwas bewegen kannst

Unsere Arbeitskultur

Bei uns geht es nicht um Perfektion, sondern um echte Fortschritte. Wir glauben, dass die besten Ergebnisse entstehen, wenn Menschen sich wohlfühlen und ihre Stärken einsetzen können.

  • Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen
  • Regelmäßige Weiterbildungen in Familientherapie und Beratung
  • Kleine Teams mit direkter Kommunikation
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Erholungstage
  • Supervision und Austausch mit Kollegen
  • Möglichkeit für Home-Office und mobile Arbeit

Wir arbeiten mit echten Menschen an echten Problemen. Das kann manchmal herausfordernd sein, aber es ist auch unglaublich erfüllend, wenn Familien wieder zueinander finden.

Teammitglieder bei einer entspannten Besprechung

Lerne unser Team kennen

Die Menschen, mit denen du zusammenarbeiten würdest

Portraitfoto von Birthe

Birthe Königsmark

Leitende Familienberaterin

Birthe hat schon über 200 Familien begleitet und bringt 8 Jahre Erfahrung mit. Sie liebt es, wenn aus Konflikten wieder Verständnis wird.

Portraitfoto von Emmerich

Emmerich Waldhaus

Workshop-Koordinator

Emmerich organisiert unsere Familienworkshops und sorgt dafür, dass alle Beteiligten sich wohlfühlen. Seine ruhige Art hilft auch in schwierigen Situationen.

Portraitfoto von Cordula

Cordula Brennecke

Entwicklungsberaterin

Cordula ist unsere Expertin für Teenager und ihre Eltern. Sie findet immer einen Weg, auch mit den schwierigsten Fällen voranzukommen.